Der offizielle Name unseres Japanischen Ahorn lautet Acer Palmatum. Acer ist Ahorn und Palmatum bedeutet handförmig, wegen der Blattform. Auch der Acer Japonicum und der Acer Shirasawanum in etwa zehn Varietäten, werden zu den Japanische Ahornen gerechnet.
Von den Acer Palmatum gibt es mehr als tausend Varietäten, solche mit rötlichen sowie auch violetten Färbungen, mit grünen, braunen und bunten Blättern. Es gibt hochstämmige Ahorne und auch Sorten, sowie ein Pilz, mit herunterhängenden Ästen. Diese werden nicht höher als 1 bis 1,5 Meter, können sich aber sehr weit verzweigen. Auch gibt es noch eine Menge Zwergformen. Bei uns finden Sie mehr als hundert zwanzig Varietäten.
Im Allgemeinen verlangt der Japanische Ahorn ein wenig säuerliche Erde mit lockerer Struktur. Der Ahorn ist winterhart, auch wenn er draußen im Topf steht.
Er liebt keinen rauen Wind oder eine brennende Sonne.
Während einen trockenen Sommer braucht der Ahorn extra Wasser. Im Winter ist es sehr wichtig, daß der Ahorn nicht immer mit nassen Füßen in der Erde steht.
Es ist natürlich selbstverständlich, daß der japanische Ahorn in jedem japanischen Garten gehört. Vor allem ist der Ufer eines Teiches, wo z.B. die Koi schwimmen, eine geeignete Stelle für den Ahorn, ins besondere den Ahorn mit den hängenden Ästen.
Door de site te te blijven gebruiken, gaat u akkoord met het gebruik van cookies. meer informatie
De cookie-instellingen op deze website zijn ingesteld op 'toestaan cookies "om u de beste surfervaring mogelijk. Als u doorgaat met deze website te gebruiken zonder het wijzigen van uw cookie-instellingen of u klikt op "Accepteren" hieronder dan bent u akkoord met deze instellingen.